Aadere
Schreibweisen: Adere
Ader, Blutgefäss
aaegge, PP. aaggegget, i bi aaggegget
anecken, hängenbleiben; auf Widerstand, bzw, Ableh...
aafa; PP. aagfange
Schreibweisen: aafaa, aafo (Nordberndeutsch)
anfangen, beginnen "Und äbe, wöume so früech aafön...
aafahre, PP. aagfahre
1) anfangen, mit der Fahrt beginnen, 2) überfahre...
aafiele, PP. aagfielet
provozieren, (verbal) angreifen
aafigge, PP. aagfigget
[derb] provozieren, (verbal) angreifen
aaflüge
1. anfliegen, sich aus der Luft einer Stadt, einem...
aafröie
jemanden anlächeln
aafüele, sech aafüele, PP. het sech aagfüelt
Schreibweisen: aafüehle, aagfüehlt, aagfüeut
sich anfühlen; eines der vielen "modernen" berndeu...
aafungge
Kleider unordentlich anziehen