bysle [PP. bbyslet]
Schreibweisen: bisle, pislet, pyslet
urinieren "bysle" hat den Stellenwert eines neu...
Bysluft [m.]
Schreibweisen: Bisluft, Biisluft
Wird heute noch oft verwendet, wenn die Bise geht....
Byspil [n., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Byspeu, Byschpiu, Biischpiu
Beispiel
bysse [PP. bbisse]
Schreibweisen: byysse
1. beissen. 2. essen. «Hesch mer öppis z bysse...
Bysser [m., Dim. Bysserli]
1. Mundstück (meist verlängert) für die Zigarette...
bystüüre [PP. bygstüüret]
beisteuern, (s)einen Anteil dazugeben
Byszange [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Biiszange
Beisszange, Kneifzange
ça va?
Schreibweisen: ssa wa?
Abkürzung aus dem Franz.: "Comment ça va?". Fragen...
Cake (sprich "Keik"), [m. oder n., Plural Cakes (sprich "Keiks")]
Längliches Gebäck aus Biscuitteig, das es in allen...
calmiere; sech calmiere [PP. calmiert]
beruhigen; sich beruhigen