Chachle [f.]
irdene Platte, flache Schüssel, Kachel (z.B. bei a...
chädere [PP. gchäderet]
zanken, keifen.
Chäderete [f.]
Gekeife. Siehe > Gchäder.
Chäderwyb [n., Pl. Chäderwyber]
zänkische Frau
Chäfer [m., Pl. unverändert, Dim. Chäferli n.]
Käfer; oder auch junges Mädchen: «mys Chäferli»....
Chäferfescht [n.]
Lokaler Anlass (Fest), Veranstaltung von geringer...
chäferfüdletroche
ausgedörrt.
chafle [PP. gchaflet]
Schreibweisen: chäfle, abchafle
1. befingern, betasten, 2. nagen, kauen, 3. pf...
Chafli [m.]
jemand, der alles anfassen muss (auch bei Frauen)
Chalb [n., Pl. Chälber, Dim. Chäubli]
Schreibweisen: Chaub, Chaubeli, Chäubeli
1. Kalb, Kälbchen. 2. Ra. «Ds Chaub mache/abla»,...