Chalbelihänke [n.]
Schreibweisen: Chaubelihänke
sich an der Reckstange in den Kniekehlen kopfüber...
chalbere [PP. gchalberet, gchauberet]
Schreibweisen: chaubere
1. kalben, der Vorgang des Gebärens eines Kalbes....
Chalbergatter [n., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Chaubergatter
abgetrenntes Gatter für die Aufzucht von Kälbern....
Chalberhälslig [m.]
Schreibweisen: Chauberhäuslig
kurzer Hanfstrick oder Seil zum Führen eines Kalbe...
Challe [m.]
Glockenschwengel
challe, kale [PP. gchallet, kalet]
Schreibweisen: chaue, kaue
gerinnen, stocken, eine Haut bekommen (Fett, Milch...
Chäller [m.]
Schreibweisen: Chäuer
Keller, Untergeschoss
Chällerhals [m.]
Schreibweisen: Chäuerhaus
Gemauerte und gedeckte Kellertreppe als Zugang zum...
Chällerschnägg [m.]
Schreibweisen: Chäuerschnägg
Schnecke ohne Schneckenhaus; (Limax flavus), geleg...
Chällerstäge [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Chäuerschtäge, Chäuerstäge
Kellertreppe