ärne [PP. gärntet]
Schreibweisen: ärnte
ernten, siehe > Ärnt
Ärnscht [m., nur Singular]
1. Ernst, Ernsthaftigkeit, 2. Bedrohlichkeit, Ge...
ärnscht [Adj./Adv.]
Schreibweisen: äärnscht, äärischt (ältere Nebenform)
ernst. "Es isch mier ärischt." = "Es isch mer ärns...
Ärnt [f., Pl. Ärnte]
Ernte, siehe > ärne
Arsch [m., Pl. Ärsch, Dim. Ärschli n.]
Schreibweisen: Aarsch
1. Derbe, aber mittlerweile sehr populäre Bezeichn...
Arsch, der Finger zum Arsch us näh
Derbe Redensart, um zu sagen: endlich erwachen, re...
Arschcharte, d' Arschcharte zieh
Schreibweisen: Aarschcharte
Pech haben, vom Schicksal bestraft werden
Arschgyge [f.]
Schreibweisen: Aarschgyge
Mehr oder weniger böses Schimpfwort; vermutlich al...
Arschloch [n., Pl. Arschlöcher, Dim. Arschlöchli n.]
Schreibweisen: Aarschloch
1. Derber Ausdruck für den Darmausgang bei Mensche...
ärschtig [Adv.]
emsig, eifrig. Ra.: «ärschtig derhinger sy.» eif...