Färich [m., Pl. Färiche]
Schreibweisen: Färech
kleines Gehege, Pferch, Verschlag für das Jungvieh...
färle [PP. gfärlet]
Schreibweisen: fäärle
Ferkel werfen (d.h. zur Welt bringen)
färn [Adverb]
Schreibweisen: fääre
letztes Jahr. siehe > hüür, vorfärn
färndrig [Adj.]
Schreibweisen: färnderig
letztjährig: "färndrigi Bire" (Birnen vom letzten...
Färsere [f.]
Schreibweisen: Färschere, Färse
Ferse
fasch
Schreibweisen: fascht
fast, beinahe, nicht ganz
Fasel [m., Dim. Faseli n.]
junges Zuchttier
Fasi [m., Pl.Fasine]
Faserpelz-Jacke
fasle [PP. gfaslet]
unüberlegt daherreden, schwatzen
Fassdübli, Fassdube [nur Plural]
Schreibweisen: Fasstübeli, Fassdübeli, Fassdoueli, Fasstoueli
Ganz kurze Skis, die man früher aus den Hölzern (D...