überhocke [PP. überhocket]
länger im Restaurant sitzen bleiben, als gesetzlic...
überlege [PP. überleit]
abwägen, bedenken, nachdenken. «I mues mer s no ü...
überluege [PP. überluegt]
übersehen, nicht beachten, nicht bemerken (optisch...
überlüpfe, sech [PP. überlüpft]
1. zu schwere Ware heben, sich überanstrengen und...
übermarche [PP. übermarchet]
1. überschreiten, über eine vorher festgesetzte Gr...
übermorn, überübermorn [Adverbien]
"übermorn": übermorgen, "überübermorn", eher scher...
übernä [PP. überno]
Schreibweisen: übernäh, übernää, übernoo
übernehmen 1. übernehmen eines Hauses oder eines...
überobe
im oberen Stockwerk.
überort
Schreibweisen: uberort
Vollbracht. Eine Sache ist erledigt. "Das wär uber...
Überraschig [f.]
Schreibweisen: Überraschige
Überraschung. «Es het sölle ne Überraschig wärde...