wohle [PP. gwohlet]
sich besser fühlen, siehe > Wöhli
Wöhli [f. Pl. Wöhline (selten)]
Schreibweisen: Wööli
Wohlgefühl; Redensarten: "I ha d' Wöhli" (Ich ge...
woleppe
Jawohl!, Sicher!, Genau! (Oberland Ost).
Wolf [m., Pl. Wölf, Dim. Wölfli n.]
Schreibweisen: Wouf, Wöuf, Wöufli
1. Wolf, siehe > Meiswolf, 2. Pfadfinder der Alte...
wölfeler [wöufeler]
wohlfeiler, billiger werdend.
Wölfeli
Zähne von Kindern. Wölfeli bäsele -> Zähne putzen....
wolfelig
Schreibweisen: woufelig
1. wohlfeil, billig, von minderer Qualität, 2. b...
Wolfer, Wolfshund [m., Pl. Wolfer, Wolfshünd]
Schreibweisen: Woufer, Woufshung
Deutscher Schäferhund, Wolfshund
wone [PP. gwohnt]
Schreibweisen: wohne
wohnen.
Wonig [f., Pl. Wonige, Dim. Wonigli n.]
Wohnung, z. B. "I ha my eigeti Wonig.": Ich habe m...