Blächmusig [f., Pl. Blächmusige]
Schreibweisen: Bläächmusig
Blechmusik, Blasmusik, ein kleines Orchester mit v...
Blächschäri [f., Pl. Blächschärine]
Blechschere, siehe > Bläch, Schäri
Blackbury
Umgangssprachlich für den Ort «Schwarzenburg».
Blacke [f., Pl. unverändert, Dim. Bläckli n.]
Schreibweisen: Blagge
Wilder Ampfer, Stumpfblättriger Ampfer oder Alpena...
Bladsyte [f., Pl. unverändert]
Die flache Seite eines Käselaibes, im Gegensatz...
Blas mer!
Schreibweisen: Blaas mer
Redensart: du kannst mich mal. Varianten: "Blas m...
blase [PP. bblaset]
blasen, winden
Blasius!, Blasiusrohr!
svw.: "ach, was soll's!", "lassen wir den Quatsch!...
Blätz [m., Pl. Blätze, Dim. Blätzli n.]
1. Grundstück: e Blätz Land. 2. Strecke, Weg: es...
Blätz; e blätz wyt
hier Ra. für: ein Stück Weg, wie z. B. «I chume n...