aagschire, PP. aagschiret
1. Pferde oder Ochsen für Wagen- / Kutschen- Fahrt...
aagüfele, PP. aaggüfelet (beide offenes ü)
vG/Bh: anstecken, mit Stecknadeln anheften.
aagumpe, PP. aagumpet
Schreibweisen: aaggumpe, aaggumpet
1. anspringen: "I bi zum Outo usgstige, da isch si...
aagurke
Ra. die zum Ausdruck bringt, dass einem etwas stin...
aagwane, PP. aagwanet; auch aagwöne (mit kurzem "ö"), PP. aagwöhnt
vG/Bh : angewöhnen (sich etwas). siehe > abgwane,...
aaha, PP. aagha, auch anne ha, PP. anne gha
Schreibweisen: aahaa, aaghaa, anne haa, anne ghaa
1. tragen (Kleidungsstück), bekleidet sein mit ......
aahälfe
helfen, Beistand leisten, nur in der unpersönliche...
aahänke, aahäiche
1. anhängen (zB. einen Wagen) 2. anhängen (i.S. v...
Aahäueli
Schreibweisen: Aahöieli
Anschnitt des Brotlaibs, vgl. Mürggu, ins Berndeut...
aahocke
1. anbrennen von Speisen beim Kochen 2. auch zB....