| FURTA-FURTE | FURTF-FURTJ | FURTK-FURTO | FURTP-FURTT | FURTU-FURTZ
Furt [f., Pl. Furte]
1. Flussübergang. 2. Pforte, Einfahrt bei einem Z...
furt [Adv.]
fort, weg, z. B. "Är isch furt.": Er ist weg, er i...
furtga [PP. furtggange]
Schreibweisen: furt ga, furt ggange
fortgehen, weggehen, siehe auch > furt, ga, wäg
furthärig, furthäärig
Bez. für nicht ortsansässige, bzw. zugewanderte Me...
furtschiesse [PP. furtgschosse]
wegschmeissen, entsorgen, siehe > ghüdere
furtspicke [PP. furtgspickt]
wegspicken, siehe > spicke
fürtue [PP. fürtaa]
Schreibweisen: fürtoo, für tue, für taa, für too
anbringen, vorwärts bewegen, Ra. "Der Rigel fürt...
Fürtuech [n., Dim. Fürtechli, (langes, offenes "ü")]
Schreibweisen: Fürtech, Füürtuech, Füürtech, Füürtechli
Schürze, z. B. Gärtnerschürze (veraltet); Nebenfor...