Zyperynli [n.]
Schreibweisen: Ziperiinli
eine zimperliche, verzärtelte, unbeholfene junge F...
Zyschtig, Zyschti [Pl. Zyschtige]
Schreibweisen: Zyyschtig (gemäss unsern Schreibempfehlungen sollte doppeltes y vermieden werden)
Dienstag
Zysse; Zyse (m.)
Schreibweisen: Zyss
1. Strahl hervorspritzender Flüssigkeit 2. Gleits...
Zyt [n., Pl. Zyt, Dim. Zytli n.]
Schreibweisen: Zit
Uhr, Wanduhr. Zss.: > Zytglogge, > Zytplämpel.
Zyt [f., Pl.Zyte]
Schreibweisen: Zit, Zyti
Zeit, Uhrzeit. «Was isch für Zyt?» Zss: Zytver...
Zyt schinte
Taktik vor allem beim Fussball: Zeit gewinnen, Ze...
Zyt z Tod schla
sich zwanghaft beschäftigen.
Zytglogge [m.]
Zeitglockenturm in Bern.
Zythüsi [n.]
(alt) Uhrkasten von Standuhren, die mit Gewichten...
zytig
1. reif, überreif 2. frühmorgens