z
zu (Präp. vor Verben, Adverben, Ortsbezeichnungen...
z Acher fahre [PP. z Acher gfahre]
pflügen
z arme Tage
Redensart: "Di frässe nis no z arme Tage" (Diese K...
z morndrisch
Schreibweisen: zmorndrischt
am folgenden Tag, am nächsten Tag. Aus dem Dynami...
z säges, zsäge
sozusagen
z tromsig
siehe:"tromsig"
z zwöit
zu zweien, zu zweit, siehe auch > sälbzwöit
z'göttis ga
dahingehen; Ra. für etwas, das kaputt geht, in die...
z'tüe
zu tun. So kann eine abschlägige Antwort auf eine...
z'unzyte
zur falschen oder ungünstigen (usw.) Zeit. "Er is...