glychlig
gleich, das gleiche Haus.
glylochtig
bald einmal.
Glyr [m.]
Schreibweisen: Glyrmuus f.
Siebenschläfer.
Glyr [n., nur Singular]
Schreibweisen: Gliir, Ggliirm, Gglyr
1. Durcheinander, Verwicklung z.B. von Fäden, Woll...
gmaach
Schreibweisen: gemach, gmach
gemächlich, langsam, bedächtig
Gmälch [n.]
Schreibweisen: Gmäuch
1. Euter der Kuh. Siehe > Uter. 2. (derb) Brüs...
gmäscheret
maseriert, gemustert
Gmein [f., Pl. Gmeine]
Schreibweisen: Gmeind
1. Gemeinde, Verwaltungseinheit, siehe > Gmeindsmu...
Gmeindsmuni [m.]
(spöttisch oder abwertend) Gemeindepräsident . Si...
gmerkig
aufgeweckt, intelligent, richtig beobachtend