a, aa
an, mit kurzem a als Präposition: a d Seck, a (de)...
ä-ä
ein Wort für nein, eher derb oder familiär
aabäie
Schreibweisen: aabääje
andünsten, anbacken, z.B. Zwiebeln oder Brotwürfel...
aabändle, PP. aabbändlet
Mit jemandem eine Beziehung suchen, den Hof machen...
aabäue / aabälle
1. anbellen (des Hundes) 2. fam. für: jmd. verbal...
Aabe (m.)
Abend
aabe, ääbele
(alt) Abend werden
Aabee
WC, Abort; eines der zahlreichen Synonyme!
Aabesitz m, kein Pl.
kleine Abendeinladung, gemeinsames Zusammensitzen...
aabidere
anbiedern, einschmeicheln, (Versuch) sich ins Spie...